Ein Einblick über meine Arbeit und das Haus

Nach 35 Jahren Massagerfahrung

widme ich mich nun hauptsächlich den Ayurvedischen Ölmassagen

Neben Schwitzbädern und "Dosha" gerechter Ernährung ist die Abhyanga-Massage ein wichtiger Bestandteil des Ayurveda


Durch die tiefenwirksamen Griffe bei der Massage kann sich die Muskulatur lockern, sodass sich schnell Entspannung einstellt


Reinigungseffekt: Der Lymphfluss wird angeregt. Auf diese Weise können Stoffwechselprodukte leichter abtransportiert und ausgeschieden werden


Das wertvolle Sesamöl hinterlässt nach der Ayurveda-Massage hilft bei der Entgiftung


Bei einer Ayurveda-Massage können Sie abschalten und die Seele baumeln lassen. Ideal, um in stressigen Zeiten den Alltag hinter sich zu lassen


Anhand der indischen Marmalehre (Marmas: Vitalpunkte), aber auch der indischen Lebensweise können wir den Rhythmus der Zeit im Zusammenhang mit unserem Biorhythmus erleben, spüren und begreifen.



"Dem Stress die Stirn bieten" Eine besondere Enspannung verspricht der Stirnguss, bei dem ein wohltuender Strahl warmes Öl über den Kopf fließt. Oft bildet er auch den Abschluss einer Ganzkörpermassage.



Typisch bei der Ayurveda-Massage sind gleichmäßige, mehrmals hintereinander wiederholte Griffe an Armen und Beinen, zwischenzeitlich werden auch die Gelenke umkreist. Dieser Rhythmus bringt besondere Harmonie in die Anwendung



 



 



 



 


Viel Platz für Yoga, Seminare und Retreats

Individuell eingerichtete Gästezimmer

...